• Startseite
  • Über uns
  • Kurzurlaube & Ausflüge
    • 2025
      • Graz & Umgebung
      • Oberhaager Kripperlroas
      • Mureck & Engelteiche
      • BERLIN
      • Krems
      • Ostermarkt Schönbrunn
      • Fausters Früchtchen 3D Parcours
      • GRADO
      • Pöllau
      • Bevog & Apače
      • PARIS
      • Fausters Früchtchen 3D Parcours
    • 2024
      • Katschberger Adventweg & mehr
      • LUMAGICA, Frohnleiten
      • Advent in GRAZ
      • WIEN Weihnachts-märkte
      • ISTRIEN
      • Bevog Brauerei & Bad Radkersburg
      • KLANGLICHT
      • Weinwanderweg Ratsch - Ottenberg
      • Wien - Donauturm
      • Loipersdorf
      • SLOWENIEN 03 - Ljubljana
      • MANIAGO - Coltello in Festa
      • SLOWENIEN 02
      • Kärnten - Wörthersee
      • VENEDIG
      • Riegersburg Vollmond
      • Vogelbeerpanoramaweg
      • BERGEN
      • BOSNIEN
      • SLOWENIEN 01
      • Der Wüstengarten
      • PALMA DE MALLORCA
      • Messeraus- stellung Eisenerz
      • Fausters Früchtchen 3D
      • WIEN Phantom der Oper
      • Linz
      • BSC Rothberg 3D Parcours
      • Fausters Früchtchen 3D Parcours
      • Engelteiche Wagna
      • Mureck
      • Freiländeralm
      • Gossendorfer Krippenweg
      • Spazieren in/um Graz
    • 2023
      • Advent Teichalm
      • Katschberger Adventweg
      • Advent Wolfgangsee & Salzburg
      • Lumagica Frohnleiten
      • Demmerkogel
      • Klanglicht
      • Herzerlstrasse
      • Maniago
      • HELSINKI
      • ISLAND
      • Blumenweg Bad Waltersdorf
      • Teichalm
      • ZUCCHERO Konzert & Neusiedler See
      • SLOWENIEN
      • GartenLust
      • AMSTERDAM
      • SAVINJA TAL / SLOWENIEN
      • Salzburg
      • Mureck
      • Kreuzkogelwarte & Engelteiche
      • KARNEVAL VENEDIG
      • Altes Almhaus
      • Freiländeralm
      • GLÖCKNER V. NOTRE DAME WIEN
      • Spazieren in/um Graz
    • 2022
      • Adventweg Bierbaum
      • Advent in Piber
      • Katschberger Adventweg
      • Lumagica Frohnleiten
      • Pogusch & Turnau
      • Klöch & Ratsch
      • Klanglicht
      • Vogelbeerpanoramaweg
      • EDINBURGH
      • Teichalm
      • OSLO
      • Demmerkogel
      • ELISABETH WIEN
      • Zölzboden - Hirnalm
      • Herberstein
      • SLOWENIEN
      • Grüner See
      • BSC Rothberg
      • GARDASEE & VERONA
      • FRIAUL / GRADO
      • Weinlehrpfad Silberberg
      • Grosssteinbach
      • Mühlwald
      • Burg Deutschlandsberg
      • Rund um das Gestüt Piber
      • Altes Almhaus
      • Gossendorfer Krippenweg
      • Kleine Rannach Runde
      • Mureck Schiffsmühle
      • Wanderungen in Graz
    • 2021
      • Wanderungen in Graz
      • Sommeralm
      • Freiländeralm
      • Vogelbeerweg
      • Kreuzkogelwarte
      • Tragöß
      • Klanglicht Graz
      • Wein- und Turmweg
      • Rötschgrabenweg
      • CATS WIEN
      • VENEDIG
      • Glanzer Weintour
      • FRIAUL
      • Sonnenweg Stanz
      • Rosenweg St. Stefan
      • Grüner See
      • Weissensee
      • Draupaddelweg
      • VENETO & TRENTINO
      • Riegersburg Bogenparcours
      • Mureck
      • Sankt Nikolai i.S.
      • Bad Radkersburg
      • Kleine Rannach
      • Elzer Roas, Elz
      • Riegersburg
      • Kesselfallklamm
      • Kreuzkogelwarte
      • Weinlehrpfad Silberberg
      • Mureck
      • Engelteiche Wagna
      • Erikawanderung Hinterlobming
      • Weinwanderweg Ratsch - Ottenberg
      • Murkraftwerk Gössendorf
      • Bründlweg / Pogusch
      • Altes Almhaus / Gaberl
      • Sommeralm
      • Vogelbeer Panoramaweg
      • Hebalm / Freiländeralm
      • Gschaidberg
    • 2020
      • Wandern in Graz
      • Bogenparcours Andritz
      • Murkraftwerk Kalsdorf
      • Wanderung Stubalpe
      • Wanderung Teichalm
      • Wanderung Rötschgrabenweg
      • Advent in Graz
      • Wanderung Grüner See
      • Wanderung Kleiner Hochgrailweg
      • Wanderung Murkraftwerk Kalsdorf
      • Wanderung Planetenweg Eggersdorf
      • Wanderung Traminerweg Klöch
      • Rebenwanderweg
      • Wanderung Rascher Panoramaweg
      • Wanderung Gamlitz Grubtal
      • Wipfelwanderweg Rachau
      • Weinwanderweg Ratsch Ottenberg
      • Wanderung Kleine Rannach im Herbst
      • Wanderung Pyramidenkogel
      • Wanderung Hebalm
      • Wanderung Teichalm
      • Wanderung Kleine Rannach
      • Bogenparcours Altes Almhaus, Stubalpe
      • Wanderung Gamlitz
      • Bogenparcours Krumphof
      • Wanderung Rote Wand
    • 2019
      • Wien
      • SEVILLA
      • Ybbsitz
      • FRIAUL
      • OTA Globetrotter Rodeo
      • FRIAUL & MANIAGO
      • VENEDIG
      • SLOWENIEN
      • GRADO
    • 2018
      • Wolfgangsee & Salzburg
      • Pörtschach, Wörthersee
      • HAMBURG
      • Planneralm
      • Škofja Loka & Bled
    • 2017
      • Wien
      • LISSABON
      • Nože 2017, Příbram, CZ
      • OTA Globetrotter-Rodeo
      • SAVINJA TAL
      • VENEDIG
      • Sesto Fno., FI
      • Abenteuer & Allrad, Bad Kissingen
    • 2016
      • Salzburg & Wolfgangsee
      • OTA Globetrotter-Rodeo
      • Coltello in festa, MANIAGO
      • Abenteuer & Allrad, Bad Kissingen
      • ROM
      • PRAG
      • Pörtschach
      • Wien Hochzeitstag
    • 2015
      • Wien Photoadventure
      • Wien Mary Poppins
      • HELSINKI
      • Ybbsitz
      • SLOWENIEN
      • OTA Globetrotter-Rodeo
      • 3D Parcours Zirbitzkogel
      • MANIAGO - Coltello in festa
      • KOPENHAGEN
      • GRADO
      • Wien
    • 2014
      • PULA
      • VENEDIG
      • LONDON
      • MÜNCHEN & Abenteuer Allrad
      • SAVINJA TAL
    • 2013
      • SOçA
      • SOçA - BLED
      • BARCELONA
      • GARDASEE
      • MÜNCHEN
    • 2012
      • PARIS
      • SOçA
    • 2011
      • SLOWENIEN & KROATIEN
      • HAMBURG
    • 2010
      • MADRID
    • 2009
      • VALENCIA
      • PARIS
      • KRK
      • GRADO
    • 2008
      • STOCKHOLM
    • 2007
      • Flusstauchen Traun
      • VENENDIG
    • 2006
      • Weissensee
  • Reisen
    • 2025
      • Island
      • Bosnien und Herzegowina
    • 2024
      • Namibia & Botswana
    • 2023
      • Bretagne
      • Toskana & Sardinien
    • 2022
      • Botswana & Südafrika
    • 2021
      • Albanien
      • Island
      • Kroatien
    • 2020
      • Slowenien
      • Island
    • 2019
      • Südafrika & Namibia
    • 2018
      • Korsika & Toskana
      • Bretagne & England
    • 2017
      • Namibia-Botswana
    • 2016
      • Montenegro
      • Rumänien
    • 2015
      • Rumänien
    • 2014
      • Island
    • 2013
      • Südengland
    • 2012
      • Namibia
    • 2011
      • Korsika
    • 2010
      • Bonaire
    • 2008
      • Grenada & Southern Grenadines
    • 2007
      • Korsika
    • 2006
      • Bonaire
    • alles davor
  • Vehikel
    • Opel Frontera B 2.2 DTI 16V Limited
    • Land Rover Defender 110 SW SE 2.4 TDCI
    • Suzuki Jimny 1.3 VX AT Special
    • Land Rover Serie IIA 88" SW
  • Blog
    • Land Rover Serie IIA Restauration
  • Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Kurzurlaube & Ausflüge
    • 2025
      • Graz & Umgebung
      • Oberhaager Kripperlroas
      • Mureck & Engelteiche
      • BERLIN
      • Krems
      • Ostermarkt Schönbrunn
      • Fausters Früchtchen 3D Parcours
      • GRADO
      • Pöllau
      • Bevog & Apače
      • PARIS
      • Fausters Früchtchen 3D Parcours
    • 2024
      • Katschberger Adventweg & mehr
      • LUMAGICA, Frohnleiten
      • Advent in GRAZ
      • WIEN Weihnachts-märkte
      • ISTRIEN
      • Bevog Brauerei & Bad Radkersburg
      • KLANGLICHT
      • Weinwanderweg Ratsch - Ottenberg
      • Wien - Donauturm
      • Loipersdorf
      • SLOWENIEN 03 - Ljubljana
      • MANIAGO - Coltello in Festa
      • SLOWENIEN 02
      • Kärnten - Wörthersee
      • VENEDIG
      • Riegersburg Vollmond
      • Vogelbeerpanoramaweg
      • BERGEN
      • BOSNIEN
      • SLOWENIEN 01
      • Der Wüstengarten
      • PALMA DE MALLORCA
      • Messeraus- stellung Eisenerz
      • Fausters Früchtchen 3D
      • WIEN Phantom der Oper
      • Linz
      • BSC Rothberg 3D Parcours
      • Fausters Früchtchen 3D Parcours
      • Engelteiche Wagna
      • Mureck
      • Freiländeralm
      • Gossendorfer Krippenweg
      • Spazieren in/um Graz
    • 2023
      • Advent Teichalm
      • Katschberger Adventweg
      • Advent Wolfgangsee & Salzburg
      • Lumagica Frohnleiten
      • Demmerkogel
      • Klanglicht
      • Herzerlstrasse
      • Maniago
      • HELSINKI
      • ISLAND
      • Blumenweg Bad Waltersdorf
      • Teichalm
      • ZUCCHERO Konzert & Neusiedler See
      • SLOWENIEN
      • GartenLust
      • AMSTERDAM
      • SAVINJA TAL / SLOWENIEN
      • Salzburg
      • Mureck
      • Kreuzkogelwarte & Engelteiche
      • KARNEVAL VENEDIG
      • Altes Almhaus
      • Freiländeralm
      • GLÖCKNER V. NOTRE DAME WIEN
      • Spazieren in/um Graz
    • 2022
      • Adventweg Bierbaum
      • Advent in Piber
      • Katschberger Adventweg
      • Lumagica Frohnleiten
      • Pogusch & Turnau
      • Klöch & Ratsch
      • Klanglicht
      • Vogelbeerpanoramaweg
      • EDINBURGH
      • Teichalm
      • OSLO
      • Demmerkogel
      • ELISABETH WIEN
      • Zölzboden - Hirnalm
      • Herberstein
      • SLOWENIEN
      • Grüner See
      • BSC Rothberg
      • GARDASEE & VERONA
      • FRIAUL / GRADO
      • Weinlehrpfad Silberberg
      • Grosssteinbach
      • Mühlwald
      • Burg Deutschlandsberg
      • Rund um das Gestüt Piber
      • Altes Almhaus
      • Gossendorfer Krippenweg
      • Kleine Rannach Runde
      • Mureck Schiffsmühle
      • Wanderungen in Graz
    • 2021
      • Wanderungen in Graz
      • Sommeralm
      • Freiländeralm
      • Vogelbeerweg
      • Kreuzkogelwarte
      • Tragöß
      • Klanglicht Graz
      • Wein- und Turmweg
      • Rötschgrabenweg
      • CATS WIEN
      • VENEDIG
      • Glanzer Weintour
      • FRIAUL
      • Sonnenweg Stanz
      • Rosenweg St. Stefan
      • Grüner See
      • Weissensee
      • Draupaddelweg
      • VENETO & TRENTINO
      • Riegersburg Bogenparcours
      • Mureck
      • Sankt Nikolai i.S.
      • Bad Radkersburg
      • Kleine Rannach
      • Elzer Roas, Elz
      • Riegersburg
      • Kesselfallklamm
      • Kreuzkogelwarte
      • Weinlehrpfad Silberberg
      • Mureck
      • Engelteiche Wagna
      • Erikawanderung Hinterlobming
      • Weinwanderweg Ratsch - Ottenberg
      • Murkraftwerk Gössendorf
      • Bründlweg / Pogusch
      • Altes Almhaus / Gaberl
      • Sommeralm
      • Vogelbeer Panoramaweg
      • Hebalm / Freiländeralm
      • Gschaidberg
    • 2020
      • Wandern in Graz
      • Bogenparcours Andritz
      • Murkraftwerk Kalsdorf
      • Wanderung Stubalpe
      • Wanderung Teichalm
      • Wanderung Rötschgrabenweg
      • Advent in Graz
      • Wanderung Grüner See
      • Wanderung Kleiner Hochgrailweg
      • Wanderung Murkraftwerk Kalsdorf
      • Wanderung Planetenweg Eggersdorf
      • Wanderung Traminerweg Klöch
      • Rebenwanderweg
      • Wanderung Rascher Panoramaweg
      • Wanderung Gamlitz Grubtal
      • Wipfelwanderweg Rachau
      • Weinwanderweg Ratsch Ottenberg
      • Wanderung Kleine Rannach im Herbst
      • Wanderung Pyramidenkogel
      • Wanderung Hebalm
      • Wanderung Teichalm
      • Wanderung Kleine Rannach
      • Bogenparcours Altes Almhaus, Stubalpe
      • Wanderung Gamlitz
      • Bogenparcours Krumphof
      • Wanderung Rote Wand
    • 2019
      • Wien
      • SEVILLA
      • Ybbsitz
      • FRIAUL
      • OTA Globetrotter Rodeo
      • FRIAUL & MANIAGO
      • VENEDIG
      • SLOWENIEN
      • GRADO
    • 2018
      • Wolfgangsee & Salzburg
      • Pörtschach, Wörthersee
      • HAMBURG
      • Planneralm
      • Škofja Loka & Bled
    • 2017
      • Wien
      • LISSABON
      • Nože 2017, Příbram, CZ
      • OTA Globetrotter-Rodeo
      • SAVINJA TAL
      • VENEDIG
      • Sesto Fno., FI
      • Abenteuer & Allrad, Bad Kissingen
    • 2016
      • Salzburg & Wolfgangsee
      • OTA Globetrotter-Rodeo
      • Coltello in festa, MANIAGO
      • Abenteuer & Allrad, Bad Kissingen
      • ROM
      • PRAG
      • Pörtschach
      • Wien Hochzeitstag
    • 2015
      • Wien Photoadventure
      • Wien Mary Poppins
      • HELSINKI
      • Ybbsitz
      • SLOWENIEN
      • OTA Globetrotter-Rodeo
      • 3D Parcours Zirbitzkogel
      • MANIAGO - Coltello in festa
      • KOPENHAGEN
      • GRADO
      • Wien
    • 2014
      • PULA
      • VENEDIG
      • LONDON
      • MÜNCHEN & Abenteuer Allrad
      • SAVINJA TAL
    • 2013
      • SOçA
      • SOçA - BLED
      • BARCELONA
      • GARDASEE
      • MÜNCHEN
    • 2012
      • PARIS
      • SOçA
    • 2011
      • SLOWENIEN & KROATIEN
      • HAMBURG
    • 2010
      • MADRID
    • 2009
      • VALENCIA
      • PARIS
      • KRK
      • GRADO
    • 2008
      • STOCKHOLM
    • 2007
      • Flusstauchen Traun
      • VENENDIG
    • 2006
      • Weissensee
  • Reisen
    • 2025
      • Island
      • Bosnien und Herzegowina
    • 2024
      • Namibia & Botswana
    • 2023
      • Bretagne
      • Toskana & Sardinien
    • 2022
      • Botswana & Südafrika
    • 2021
      • Albanien
      • Island
      • Kroatien
    • 2020
      • Slowenien
      • Island
    • 2019
      • Südafrika & Namibia
    • 2018
      • Korsika & Toskana
      • Bretagne & England
    • 2017
      • Namibia-Botswana
    • 2016
      • Montenegro
      • Rumänien
    • 2015
      • Rumänien
    • 2014
      • Island
    • 2013
      • Südengland
    • 2012
      • Namibia
    • 2011
      • Korsika
    • 2010
      • Bonaire
    • 2008
      • Grenada & Southern Grenadines
    • 2007
      • Korsika
    • 2006
      • Bonaire
    • alles davor
  • Vehikel
    • Opel Frontera B 2.2 DTI 16V Limited
    • Land Rover Defender 110 SW SE 2.4 TDCI
    • Suzuki Jimny 1.3 VX AT Special
    • Land Rover Serie IIA 88" SW
  • Blog
    • Land Rover Serie IIA Restauration
  • Links
  1. Reisen
  2. 2023
24.09. Nächstes Ziel nach der Pointe St. Mathieu ist der Phare d'Eckmühl.
Der Phare d'Eckmühl auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h ist mit einer Feuerträgerhöhe von 64,7m einer der höchsten Leuchttürme Europas.
Phare d'Eckmühl: Um bis hinauf zur Laterne zu gelangen, muss man insgesamt 307 Treppenstufen ersteigen.
Phare d'Eckmühl
Phare d'Eckmühl: die Aussicht von oben ist großartig, der Wind bläst einen allerdings fast weg ;-)
Phare d'Eckmühl - Aussicht
Phare d'Eckmühl - Aussicht
Heute wird der Phare d'Eckmühl vollautomatisch betrieben, die letzten beiden Leuchtturmwärter haben ihren Dienst am 19. Oktober 2007 quittiert, zwei Tage nach dem 110-jährigen Bestehen des Turms.
Phare d'Eckmühl - Aussicht
Der Phare d'Eckmühl ist die am meisten besuchte Touristenattraktion des Pays Bigouden und die fünfthäufigst besuchte Attraktion im Finistère.
Phare d'Eckmühl
Phare d'Eckmühl - auch am Fuße des Leuchtturms weht der Wind nicht unerheblich!
Nach der Leuchtturmbesteigung gönnen wir uns Galettes ...
... und Crêpes. Ausgezeichnet!
Penmarc’h: Küste beim Phare d'Eckmühl
Penmarc’h: Küste beim Phare d'Eckmühl
Penmarc’h
24.09. Unterwegs kommen wir immer wieder an hübschen Kirchen vorbei.
24.09. Wir freuen uns, erneut in Concarneau zu sein :-)
Wir spazieren durch die schöne Ville close von Concarneau ...
... und natürlich steht auch Dupins Amiral wieder auf dem Programm!
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close
Concarneau - Ville close (der Grand Elefant der Machines de l'île aus Schokolade)
Concarneau: Pause im Amiral
Concarneau: Pause im Amiral
Concarneau: hier kauft Dupin seine berühmten Notizhefte ;-)
24.09. Heute übernachten wir am schönen Camping Château de Bélon.
Wir stehen auf einer ruhigen Wiese am Camping Château de Bélon.
Camping Château de Bélon
Der Camping Château de Bélon gehört zu einer Austernzucht.
Geschichte der Austernzucht Château de Bélon
Austernzucht am Bélon
Interessantes zum Bélon
Idyllisch ist es am Port de Bélon
Der Port de Bélon ist vom Campingplatz durch einen kurzen Spaziergang zu erreichen
Port de Bélon
Port de Bélon
Port de Bélon
Port de Bélon
Port de Bélon
25.09. Idyllisch bricht der Tag an am Camping Château de Bélon
Camping Château de Bélon
Nach den Frühstück sind wir schnell in Pont Aven.
Zur Morgenstunde haben wir Pont Aven fast für uns alleine, schön!
Pont Aven: viele der berühmtesten Werke Gaugins entstanden hier!
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven
Pont Aven: entlang des Avon passiert man ehemalige Mühlen und Waschplätze ...
... Inspiration für Paul Gaugin!
25.09. Als nächstes Ziel steuern wir die malerische Île de Saint Cado mit dem Haus auf der kleinen Insel davor an.
Île de Saint Cado - hier ist es gleich noch malerischer als erwartet ;-)
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado: wir essen ausgezeichnet; Helmut Burger ...
... und ich Moules marinières :-). Cidre muss natürlich auch sein!
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
Île de Saint Cado
25.09. In weiterer Folge darf es etwas Kultur sein.
Wir besichtigen die Aligments de Kerzhero.
Les Alignements de Kerzerho liegen bei der Stadt Erdeven, ca. 4 km nordwestlich von Carnac.
Les Alignements de Kerzerho
Les Alignements de Kerzerho
Natürlich fahren wir auch nach Carnac und spazieren die Steinreihen entlang.
Lange bleiben wir aber nicht in Carnac, hier ist uns eindeutig zu viel los.
Uns zieht es auf die Quiberon Halbinsel.
Quiberon Halbinsel
Quiberon Halbinsel
Quiberon Halbinsel
Quiberon Halbinsel
Auf der Quiberon Halbinsel fahren wir zur Conserverie la belle-iloise.
Conserverie la belle-iloise: wir kaufen reichlich ein!
Conserverie la belle-iloise: wir haben auch Gelegenheit an einer sehr interessanten Führung durch die Fabrik teilzunehmen.
Conserverie la belle-iloise: Fabriksführung
Wir übernahchten auf einem sehr hübschen Stellpatz am CP Municipal du Rohu.
CP Municipal du Rohu
CP Municipal du Rohu
CP Municipal du Rohu
26.09. CP Municipal du Rohu: Wir starten mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag.
CP Municipal du Rohu
Unser erstes Ziel heute ist das Städtchen Auray.
Wir finden einen freien Parkplatz am Hafen von Auray ...
... und spazieren durch das hübsche Örtchen.
Auray
Auray
Auray
Auray
Auray
Besonders malerisch ist der Pont de Saint-Goustan in Auray.
Auray
Auray
Der Pont de Saint-Goustan ist eine Steinbrücke aus dem 13. Jahrhundert.
Auray
Auray
Auray
Auray
Auray
Auray
Auray
Auray - Passionsblume (Blüte)
Auray - Passionsblume (Frucht)
Auray
Auray
Der restliche Tag steht im Zeichen des Salzes. Wir besuchen zuerst einmal Guérande.
Die Stadt Guérande ist Namensgeberin für die Region der Salzgärten.
Guérande: wir spazieren durch das hübsche Städtchen ...
... und essen ausgezeichnet.
Guérande
Guérande
Guérande
Guérande
Guérande
Nach der Stadtbesichtigung fahren wir zu den Salzgärten der Guérande.
Die Salzgärten von Guérande sind seit über tausend Jahren in Betrieb und erstrecken sich über mehr als 2.000 Hektar.
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Bei Terre de Sel gibt es einige Informationen zur Salzgewinnung in der Region.
Terre de Sel
Terre de Sel
Terre de Sel
Terre de Sel
Terre de Sel hat auch einen gut sortierten Shop!
Nach dem Besuch bei Terre de Sel  fahren wir weiter durch die schöne Landschaft der Salzgärten.
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Die Salzbauern verzichten so gut wie komplett auf Maschinen und bewirtschaften die Felder noch per Hand. Die traditionellen Techniken gelten als einzigartig und wurden von der UNESCO als Teil des immateriellen Kulturerbes Frankreichs klassiert..
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande
Salzgärten von Guérande - Salinenkrebse
Salzgärten von Guérande
In Batz-sur-Mer entschließen wir uns zum Museumsbesuch.
Das Musée des Marais Salants verrät alles über die Geschichte der Salzgewinnung in der Region.
Musée des Marais Salants: Salzträgerinnen
Die Salzträgerinnen transportierten bis zu 30kg Salz in einem Holzgefäß auf dem Kopf.
Musée des Marais Salants
Musée des Marais Salants
Musée des Marais Salants
Batz-sur-Mer
Weil wir noch Zeit haben, fahren wir auch noch nach Le Croisic und besuchen das dortige Océanarium.
Das Océanarium Le Croisic ist sehr schön gestaltet, wir genießen den Besuch und die schönen Aquarien.
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Océanarium Le Croisic
Am CP La Govelle gibt es Jause mit Meerblick. Die Köstlichkeiten der Conserverie la belle-iloise sind wirklich so ausgezeichnet wie ihr Ruf!
CP La Govelle
Wir spazieren zu Sonnenuntergang die Küste beim CP La Govelle entlang.
Küste beim CP La Govelle
Küste beim CP La Govelle
Küste beim CP La Govelle
Küste beim CP La Govelle
Küste beim CP La Govelle
27.09. Tolle Morgenstimmung am CP La Govelle
Wir frühstücken gemütlich am CP La Govelle.
Kleiner Stopp in Batz-sur-Mer
Morgenstimmung in der Salzgärten der Guérande.
Heute steht St. Nazaire auf dem Programm.  Zwischen 1940 und 42 veränderte der Bau des deutschen U-Bootbunkers, der an Stelle der Gebäude der Reederei Compagnie Générale Atlantique errichtet wurde, das gesamte Hafengebiet von Grund auf.
Der U-Bootbunker, der ab Beginn 1941 in nur 16 Monaten errichtet wurde, ist ein riesiger, 301 Meter langer Betonkoloss, ein strategisch wichtiger Bestandteil des Atlantikwalls.
Heute geht es im U-Bootbunker hauptsächlich um Freizeit und Entspannung. Die Einrichtungen umfassen jetzt das Tourismusbüro, zwei Veranstaltungssäle, und Escal’Atlantic, ...
...  das Erlebnismuseum über Ozeandampfer.
St. Nazaire lebt im Rhythmus der Werft, in der Regel  fahren pro Jahr zwei neue Schiffe aus. Queen Mary 2, Harmony of the Seas … all diese legendären Schiffe wurden hier auf der Werft Chantiers de l’Atlantique gebaut.
Mehr als eine halbe Million Kubikmeter Beton wurden zum Bau benötigt. Unter dem bis zu 9,60 Meter dicken Dach fanden nicht nur die U-Boote Schutz, sondern es waren auch Büros, Werkstätten, Lagerhallen sowie Aufenthaltsräume und ...
... eine Medizinstation für die mehrere hundert Mann starke Belegschaft, die bis Mai 1945 hier stationiert war, angelegt.
Das Dach des U-Bootbunkers dient als Aussichtsterrasse.
Dach des U-Bootbunkers
Vom Dach des U-Bootbunkers sieht man die Halle, in der das U-Boot Espadon ausgestellt ist.
Dach des U-Bootbunkers
Dach des U-Bootbunkers
Dach des U-Bootbunkers
U-Bootbunker
U-Bootbunker
U-Bootbunker
Wir haben eine Führung im Airbus Werk gebucht, die Tour startet am Tourismusbüro. Fotografieren ist strengstens verboten, die Fotos entstehen später im Vorbeifahren aus dem Auto..
Die Airbus Führung ist interessant, hier werden Vorder- und Mittelteile zusammengebaut. Die Endfertigung erfolgt in Toulouse, Hamburg und China.
Nach der Airbus Führung sehen wir uns das U-Boot Espadon an.
Der Audioguide Rundgang durch das U-Boot dauert 45 Minuten und ist super spannend.
Espadon ist das erste Unterseeboot der französischen Marine, das im Polareis auf Tauchstation geht (8. Mai 1964).
Die 78 Meter lange Espadon wurde in Le Havre gebaut, lief 1958 vom Stapel und nahm 1960 ihren Dienst auf. Das Boot konnte bis zu 5 oder 6 Tagen unter Wasser bleiben.
Die Geheime Nordpol-Mission von 1964! Mittels Audioguide ist man live dabei!
U-Boot Espadon
Ihre Elektromotoren brachten die Espadon auf eine Geschwindigkeit von 16 Knoten an der Oberfläche und 18 Knoten unter Wasser, das heißt ungefähr 29 und 32 km/h.
U-Boot Espadon
Während ihrer Zeit in der französischen Marine, immerhin ein Vierteljahrhundert, verbrachte die Espadon 2561 Tage zur See und insgesamt 33796 Stunden unter Wasser. Sie legte insgesamt 360547 Seemeilen zurück, was 17 mal dem Erdumfang entspricht!
U-Boot Espadon
U-Boot Espadon
U-Boot Espadon
U-Boot Espadon
U-Boot Espadon
U-Boot Espadon
U-Boot Espadon
Das U-Boot war während des Kalten Krieges im Einsatz, jedoch nie in einen militärischen Konflikt verwickelt. Die Torpedos in ihren Abschussröhren, wurden nur für Manöver eingesetzt.
U-Boot Espadon

NEUESTE BEITRÄGE

Kurzurlaube und Ausflüge 2025

NEU & in Arbeit!

Island 2025

NEU & in Arbeit!

Namibia & Botswana 2024

NEU !

Kurzurlaube & Ausflüge 2024

 

Istrien 2024

 

Slowenien (3)

Ljubljana 2024

 

Coltello in Festa, Maniago 2024

 

Slowenien (2) 2024

 

Venedig 2024

 

Bergen 2024

 

Bosnien 2024

 

Palma de Mallorca 2024

 

Bretagne 2023

 

Island 2023

 

 

Sardinien 2023

 

Botswana & Südafrika 2022

 

Albanien 2021

 

 

Island 2021

 

Island 2020

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen